[vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern" css_animation=""][vc_column] [/vc_column][/vc_row][vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern" css_animation=""][vc_column][vc_column_text] Die „Kein-Plan-Reise“ an die Mosel Es gibt solche Augenblicke, in denen man einfach mal keinen Plan haben möchte. Die Tatsache, dass man stets mit Terminen und klar definierte Abläufen funktioniert, kann...

Bordeaux 2016 Was mich so im Moment beschäftigt: der Bordeaux 2016 deutet auf ein sehr, sehr sehr, großes Jahr hin. Jahrhundert Jahr hatten wir ja schon...

VDP Ahr - yvesbeck.wine Das erste Mal, dass ich von der Weinregion der Ahr hörte, ging es darum ausfindig zu machen, ob sie wirklich das nördlichste Wein Anbaugebiet Deutschlands ist. Ob das nun (immer noch) stimmt, weiss ich nicht. Ist mir auch, ehrlich gesagt, ziemlich egal...

VDP Rheinhessen - Verkostung in Wiesbaden - yvesbeck.wine Gerne hätte ich wesentlich mehr Weine aus Rheinhessen verkostet und beschrieben. Leider wurde die Zeit zu knapp. Dafür möchte ich mich bei allen VDP Weinbetriebe in Rheinhessen entschuldigen. Dabei sind ein Riesling und einige Spätburgunder. Keine Frage, kommt nicht...

Keine Frage, Anne-Claire Schott hat Visionen und Leidenschaft und genau das braucht es bei der Übernahme eines Weinbetriebes. Grundsätzlich, könnte sie es sich einfach machen. Seit mehr als 20 Jahren produziert der Betrieb hochqualitativen Wein. Terroir Das ist ein wichtiges Stichwort für die Winzerin. Aus dieser Priorität...

Weingut Günther Steinmetz 2015 Wie häufig wurde schon über Terroir geschrieben? Genug, und doch nicht genug, denn meistens wird ein fundamental wichtiges Element hierbei vergessen: der Mensch, beziehungsweise, der Winzer. Machen wir es kurz: Stefan Steinmetz keltert Steinmetz-Weine… von der Mosel. Der Mensch ist ein wichtiger Teil...

[vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern" css_animation=""][vc_column] [vc_column_text](Foto: Oliver Abels, Wikimedia Commons) Liest man die Geschichte der Familie Künstler, scheint alles ziemlich klassisch zu sein; Das Weingut ist seit 1648 im Familienbesitz. 1992 hat Gunter, Sohn von Franz Künstler, das Weingut übernommen. Seit der Gründung...